
5 Tischdeko Ideen: Leinen Servietten einfach falten
Meist braucht es gar nicht mehr als schönes Geschirr, zeitlose Leinen Servietten und ein paar Blümchen, um eine hübsche Tischdeko zu zaubern. Ich finde, die schönsten Dinge sind einfach gehalten. Leinen Servietten dürfen aber nie fehlen, wenn ich einen Tisch eindecke, denn damit kann schon fast nichts mehr schiefgehen.
Leinen Servietten lassen jede Tafel mühelos und auf eine entspannte Art viel hochwertiger und eleganter wirken. Die natürliche Struktur des Stoffes ist so unglaublich warm und einladend. Ganz abgesehen von der zeitlosen Schönheit von Leinen, sind unsere Leinen Servietten auch unheimlich praktisch und angenehm zu verwenden. Sie sind ganz weich und es macht richtig Freude sie anzufassen und zu benutzen. Außerdem lassen sie sich nach jeder Verwendung unkompliziert waschen, trocknen schnell und müssen nicht gebügelt werden. Ich finde das leichte “Knittern” von Leinen verleiht dem feinen Stoff eine gewisse Lässigkeit und das mag ich ganz besonders.
Ein weiterer und sehr bedeutender Grund, warum ich Leinen Servietten so liebe ist die Nachhaltigkeit des Naturmaterials. Leinen wird aus der Flachsfaser einer Flachspflanze hergestellt und diese wird bei uns in Europa angebaut. Die robuste Pflanze kommt mit wenig Wasser aus und es kann auf jegliche Pestizide verzichtet werden. Auch bei der Verarbeitung zu Leinenstoffen werden keine Chemikalien benötigt – und das ist, man mag es kaum glauben, heutzutage eine Seltenheit. Beispielsweise wird in der Baumwollproduktion extrem viel Chemie eingesetzt. Über den Vergleich von Baumwolle und Leinen könnt ihr hier mehr lesen.
Ich zeige Euch in diesem Blogpost, wie ich meine Leinen Servietten am liebsten lege und falte, wenn ich den Tisch eindecke. Alle 5 Versionen sind unkompliziert und es werden keine Serviettenringe benötigt. Ich mag es einfach, wenn Dinge schnell gehen, möglichst reduziert sind und dennoch ein wunderschönes Ergebnis entsteht.
Alles, was ihr dafür benötigt, sind Leinen Servietten, eine Schnur (ich verwende meist ein Juteband) und bei Bedarf ein paar Zweige.
Schnell und zeitlos
Hierfür wird die Leinen Serviette einfach 3x mittig gefaltet und ein kleiner Zweig oder ein Blümchen wird auf die Serviette gelegt.
Der Knoten
Für den Knoten wird die die Serviette zunächst zu einem Dreieck gefaltet. Anschließend wird der Stoff von der Spitze an 3x in die Richtung der langen Seite gefaltet, sodass ein länglicher Streifen entsteht, der in der Mitte ca. 7cm breit ist. Im letzten Schritt wird daraus nun ein lockerer Knoten gebunden.
Platz für Überraschungen
Diese Form bietet sich an, wenn man ein kleines Gastgeschenk verpacken möchte oder zum Frühstück einlädt. Dann können in dem Säckchen ein Ei, ein Brötchen, ein Apfel oder auch ein paar Kekse eingepackt werden. Dazu wird die jeweilige Überraschung mittig auf die ausgebreitete Leinen Serviette gelegt und die Ecken werden nach oben zusammengefasst. Nun kommt ein kleines Stück Schnur zum Einsatz, damit der Stoff zusammengebunden werden kann.
Das Häschen
Das Häschen bietet sich natürlich prima zu Ostern an, passt aber auch zu jedem anderen Anlass. Hierfür wird die Leinen Serviette zunächst so gelegt wie für den Knoten: Die Serviette wird zu einem Dreieck gefaltet und anschließend wird der Stoff von der Spitze an 3x in die Richtung der langen Seite gefaltet, sodass ein länglicher Streifen entsteht, der in der Mitte ca. 7cm breit ist. Danach wird der Streifen mittig gefaltet, damit die Spitzen übereinander liegen. In der Mitte wird die Serviette nun mit einer Schnur zusammengebunden und die Spitzen können etwas auseinander gezogen werden, sodass die kleinen „Ohren” sichtbar werden.
Klein und fein
Diese Art die Leinen Serviette zu falten ist der “schnell und zeitlos” Version sehr ähnlich. Die Serviette wird allerdings nicht 3x, sondern 4x mittig gefaltet. Anschließend wird eine Schnur mittig herumgebunden und darunter wird ein kleiner Zweig oder ein Blümchen geschoben.
Ich habe für diesen Blogpost die Leinen Servietten Juna in beige, beige gestreift und hellgrau verwendet – ihr findet sie hier im Onlineshop.
Keine Kommentare