20170421_002

Meine Tipps für schönes Wohnen mit kleinem Budget

Dieses Thema liegt mir ganz besonders auf dem Herzen, da schön Wohnen und neu Einrichten häufig mit einem sehr großen finanziellen Aufwand verbunden wird – dabei geht es auch wirklich anders. Sich kostensparsam einzurichten, heisst nicht auf viele Dinge verzichten zu müssen oder durchweg zu einem besonders günstigen Möbelhaus rennen zu müssen, für mich bedeutet es vor allem kreativ zu werden. Als ich während meines Studium in meiner erste eigene Wohnung zog, hatte ich keine großen Mittel zur Verfügung um mich einzurichten und dennoch war mir das Wohnen schon immer unglaublich wichtig. Als Interior Designerin mit der Liebe zum Handwerk fällt es mir zwar auch sehr leicht selbst aktiv zu werden und Dinge zu bauen, zu verändern oder mir günstige Alternativen zu überlegen, aber ich finde es vor allem schön, dass das Zuhause dadurch noch persönlicher wird. Einige günstige Alternativen finde ich auch heute noch viel charmanter und individueller als ein gekauftes Designerstück – es kommt eben ganz drauf an für welchen Zweck und in welchem Umfeld. Voraussetzung für ein kosteneffizientes Einrichten ist eigentlich nur ein wenig Kreativität und die Freude daran sich etwas Zeit zu nehmen um eigene kleine Projekte umzusetzen. Also los geht’s:

Flohmarkt und Kleinanzeigen

Ich bin ein ganz großer Fan von besonderen Einzelstücken – und diese findet man meist ganz zufällig. Es lohnt sich aber auf jeden Fall regelmäßig auf Flohmärkten und bei Ebay Kleinanzeigen vorbeizuschauen um nach Kommoden, Hockern, Tischen oder auch einem Bett zu schauen. Auch (oder eher vor allem) wenn die Möbel schon älter sind und nicht mehr perfekt aussehen, kann man sie mit ein wenig Einsatz super aufarbeiten. Wir haben beispielsweise unsere antiken Esstischstühle schon vor längerer Zeit ganz ganz günstig bei Ebay erworben und für unsere aktuelle Wohnung komplett aufgefrischt. Einen neuen Anstrich und auch eine neue Polsterung haben sie bekommen und nun passen sie perfekt in unser Wohnzimmer – und sie sind einzigartig. Unsere Stühle könnt ihr hier in diesem Blogpost sehen.

Haushaltsauflösungen

Immer wieder gibt es Haushaltsauflösungen, bei denen viele Möbel und Accessoires günstig abgegeben werden – eine tolle Möglichkeit um ein schönes Schnäppchen zu erwerben. Man wird hier garantiert nicht immer fündig, aber man sollte solche Gelegenheiten auf jeden Fall wahrnehmen. Ich hatte vor Jahren das Glück, dass eine Bekannte ihren Keller ausmisten wollte und mir sagte, sie hätte auch einen kleinen alten Tisch, der dringend weg muss. Ich fuhr hin und holte ihn ab: einen wunderschönen antiken kleinen Küchentisch mit Schublade. Er ist mittlerweile mit umgezogen und steht in unserer Küche – ich freue mich jeden einzelnen Tag darüber. Diese Einzelstücke aus massivem Holz sind einfach wahre Schätze.

Ikea

Ich finde nach wie vor, dass es einige Produkte bei Ikea gibt, die man zu Hause toll kombinieren kann ohne dass dieser typische Ikea-Look entsteht. Es gibt super Basics zu tollen Preisen, die durch die richtigen Accessoires ganz individuell gestaltet werden können. Ein Klassiker ist das PAX System, was absolut in Ordnung ist. Ich stehe generell auf Vollholz und auf hochwertige Materialien, aber bei einem kleinen Budget muss man schauen wo man Abstriche machen kann und wo das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. In meiner ersten Wohnung hatte ich an einer ganzen Wand ein 4 Meter breites PAX System als Kleiderschranklösung für mich alleine, es war wirklich traumhaft. Um dem Ganzen mehr Leichtigkeit zu verleihen, habe ich weiße Vorhänge am Korpus des Schrankes befestigt und schon entstand mit wenig Aufwand mein ganz individueller Kleiderschrank. In unserer aktuellen Wohnung ist ein hochwertiger Einbaukleiderschrank schon vorhanden gewesen: ich hab‘ jedoch die Fronten abgenommen und wieder weiße Vorhänge angebracht – ich finde es toll.

Alte Holzkisten

Das Thema mit Apfel- oder Weinkisten ist zwar nun wirklich nicht neu, aber es lässt sich damit immer noch so viel anfangen und gestalten. Ob unbehandelt oder mit einem schönen Anstrich – Apfelkisten sehen immer schön aus und sind vor allem praktisch. An der Wand hängend für Bücher und Dekoration, als TV-Tisch, Couchtisch oder Nachttisch – es findet sich immer eine Verwendung. Zwar werden Apfelkisten an jeder Ecke angeboten (zum Teil schon lackiert und dann auch recht teuer), aber Du bekommst die Kisten in der Regel ganz günstig, manchmal sogar kostenlos, bei einem Obsthändler. Auch alte Weinkisten aus Holz kann man super als Aufbewahrungsbox verwenden. Bei uns zu Hause findet man natürlich mittlerweile ganz viel Elise, Ester und Hedda, aber mein Schmuck lebt immer noch in einer kleinen weißen Weinkiste.

20170421_003

Alte Paletten

Auch das Thema Paletten ist längst keine Neuheit mehr, dennoch möchte ich es hier mit aufnehmen. In meiner ersten Wohnung war das Wohnzimmer so so klein und ich wollte eine großen Schreibtisch und ein Sofa reinbekommen – und das mit wenig Budget. Ich habe mir also ein paar alte Paletten besorgt (über Ebay Kleinanzeigen) und zu einem kleinen Ecksofa verbaut. Eine alte Matratze hab ich passend zugeschnitten und mit einem Stoff bezogen – schon war mein kleines Sofa mit einem Investment von 70€ fertig. Paletten eignen sich auch Couchtisch oder Balkonmöbel und können natürlich in jeder beliebigen Farbe angestrichen werden.

Baumarkt

In einem gut sortierten Baumarkt gibt es einfach alles und ich liebe es wirklich dort herumzulaufen und mich inspirieren zu lassen. Man findet vieles was man mit nur wenig Aufwand (sowohl finanziell als auch zeitlich) für seine Einrichtung verwenden kann. Ein einfaches Holzbrett wird mit 2 Winkeln zu einem Wandboard und ein Tisch kann aus Holzböcken und einer großen Holzplatte entstehen. Das Tolle im Baumarkt ist, dass man die Maße frei auswählen kann und sich die Holzplatten dementsprechend zuschneiden lassen kann. Vor vielen Jahren schon habe ich so meinen Schreibtisch gebaut. Ich habe ganz einfache Böcke weiß und eine Holzplatte in der Farbe ‚Linen‘ von Painting the Past angestrichen – schon war mein großer und wunderbarer Arbeitsbereich fertig. So einfach und gerade deshalb so schön. Alternativ zu der Platte aus dem Baumarkt, kannst Du beispielsweise auch in Tischlereien nach Resten fragen. Manchmal gibt es ganz wunderbare massive Holzplatten, die Du günstig abkaufen kannst und so kann mit einem kleinen Budget ein hochwertiger Tisch entstehen.

Accessoires

Mit schönen Wohnaccessoires lässt sich viel erreichen und das mit einem geringen Kostenaufwand. Mit neuen Kissen, besonderes Tischaccessoires, Kerzen, Bilderrahmen und frischen Blumen erzielst Du eine ganz schnelle Veränderung in Deinem Zuhause. Accessoires schaffen Atmosphäre und beeinflussen das gesamte Raumbild – wenn Du Dich also einfach nach einer Abwechslung sehnst, dann konzentriere Dich zunächst auf die kleinen Dinge. Hochwertige und trotzdem erschwingliche Wohnaccessoires findest Du hier bei uns im Shop. Auch eine passende Wandfarbe gibt dem jeweiligen Raum einen ganz eigenen Charakter und ist auch mit kleinem Budget leicht umzusetzen – eine sehr große Wirkung erreichen mit kleinem Aufwand.

20170421_001

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar