5 Tips fuer einen gluecklichen und produktiven Wochenstart

Meine 5 Sonntags-Tipps für einen produktiven Wochenstart

Ich habe festgestellt, dass ich wesentlich zufriedener und motivierter in eine neue Woche starte, wenn ich den Sonntag für mich richtig gestalte und nutze. Auch die Produktivität in der folgenden Woche lässt sich tatsächlich über den Sonntag beeinflussen und ein Stück weit steigern.

Ich möchte Euch meine 5 Tip ans Herz legen, um jede Woche einen guten Start zu haben und keinen klassischen “Bad Monday” zu erleben:

1. Familie und Freunde sehen

Ein ganz wichtiger Teil meiner Sonntage ist Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Spaß haben, lachen, reden und einfach eine gute Zeit zusammen haben. Frei von der Arbeitswoche, losgelöst von Dingen, die einen täglich beschäftigen, tut es gut einfach mal gut gemeinsam tolle Dinge zu erleben oder einfach nur zu genießen. Abschalten fällt immer leichter wenn man Zeit mit den Menschen verbringt, die einem wichtig sind und einem zum Lachen bringen. Und: Geht raus, geht spazieren, atmet frische Luft ein und erfreut Euch an der schönen Natur.

2. Gedanken sortieren

Bevor die neue Woche startet, versuche ich mir an Sonntagen immer etwas Zeit für mich allein zu nehmen. Für mich und meine Gedanken. Ich reflektiere die vergangene Woche und sammle mich für die Kommende. Was möchte ich anders machen? Was möchte ich als Nächstes erreichen? Worin kann ich besser werden? Was fehlt mir? Am Besten kann ich das tatsächlich während ich Auto fahre – alleine. Oder wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe – alleine. So gerne ich von Menschen umgeben bin, genauso wichtig sind für mich Momente, die ich nur mit mir verbringe, um mich auf die neue Woche, die kommende Zeit vorzubereiten.

3. Wochenkonzept aufstellen

Egal ob selbstständig oder fest angestellt – ein Konzept für die Woche fördert die Produktivität immens. In meiner Selbstständigkeit habe ich zwar die Möglichkeit mir meine Zeit komplett selbst einteilen zu können, aber das hat nicht nur Vorteile. Es klingt erst einmal sehr schön und entspannt, aber die Zeit muss gut genutzt werden, um möglichst schnell voranzukommen. Grundsätzlich liebe ich es spontan zu sein und mag keinen starren Tagesablauf, der sich immer wiederholt. Ich brauche Luft für Dinge und Aufgaben, die sich vielleicht spontan ergeben und dann wichtiger sind als andere und ich mag es nicht meinen To Do’s stündlich festgelegt zu haben. Ich habe jedoch auch festgestellt, dass sich meine Produktivität enorm steigern lässt wenn ich sonntags die kommende Woche plane – in Form eines Wochenkonzeptes. Ich checke meine eingetragenen Termine und Verabredungen (beruflich und privat) und bereite mir für jeden Tag meine Ziele vor. Zudem lege ich fest, was ich am Ende eines Tages erledigt haben möchte und wie viel Zeit ich für etwas aufwenden möchte. Die tatsächlich aufgewandte Zeit überschreitet die geplante Zeit allerdings meist und das ist vielleicht ein Stück weit normal (oder vielleicht auch nicht?!), aber ich möchte darin unbedingt noch besser werden. Mit den Plänen und Zielen, sowie den eingetragenen Terminen und Verabredungen, für die einzelnen Tage kann ich die Woche viel vorbereiteter und motivierter beginnen und fühle mich besser organisiert. Ich nutze hierfür übrigens die Kalender Funktion auf meinem Macbook und iPhone, die mit dem Kalender in Google Mail synchronisiert ist. Zudem mache ich mir Notizen in meinem TO DO Dokument auf Google Drive. 

4. Haushalt erledigen

Viele denken jetzt ganz bestimmt “Oh nein, bitte kein Haushalt an einem Sonntag” (zu Recht), aber es lässt sich einfach viel besser in die Woche starten wenn am Sonntag noch schnell etwas Grundordnung zu Hause geschaffen wird. Die Spüle von dreckigen Töpfen befreien, den Kleidungsberg wegräumen und den Müll rausbringen. Das sind meist Dinge, die so schnell gemacht sind, aber die viele gerne vor sich herschieben. Ich habe aber gemerkt, dass ich wesentlich zufriedener in die neue Woche starten kann, wenn gewisse (nervige) Dinge erledigt sind und nicht direkt am Montagabend auf einen warten.

5. Ausreichend Schlaf

Wir brauchen ausreichend und vor allem guten Schlaf, um dauerhaft hohe Leistungen abrufen zu können. Schlaf gibt uns Energie und deshalb ist es besonders wichtig, dass wir darauf Wert legen uns Nachts ausruhen zu können. Ich bemühe mich am Sonntag nicht zu spät ins Bett zu gehen und mich auch rechtzeitig von allem Digitalen, vor allem von meinem Handy, zu lösen. Ich versuche mir etwas Zeit zu nehmen um “runterzufahren” und mich auf einen erholsamen Schlaf vorzubereiten. Das funktioniert bei mir am Besten mit einem Hörbuch, einem Buch oder auch mit Serien und Dokumentationen. Aber: Trotz Suchtgefahr unbedingt rechtzeitig aufhören mit Netflix, Audible und Ähnlichem und tatsächlich Schlafen gehen ;-)

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar